Wanderreise Sylt


Montag, den 30.03.2026 bis Karfreitag, den 03.04.2026


Die Natur auf Sylt ist einzigartig und geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften. Endlose Sandstrände erstrecken sich entlang der Westküste, während das Wattenmeer im Osten der Insel mit seinen Prielen, Salzwiesen und einer reichen Tierwelt fasziniert.


Dieses Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und bietet Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter Austernfischer, Brandgänse und Zugvögel.

Die Dünenlandschaft ist ein weiteres Highlight der Insel. Besonders die Wanderdünen in List sind beeindruckend, da sie sich durch den stetigen Wind langsam bewegen.


Auch die Heidelandschaften, wie die Braderuper Heide, verwandeln sich im Spätsommer in ein lila Blütenmeer und sind ein Paradies für Naturliebhaber.

Ein besonderes Naturschauspiel sind die Gezeiten, die das Wattenmeer ständig verändern.


Bei Ebbe kann man Wattwanderungen unternehmen und die einzigartige Flora und Fauna hautnah erleben. Auch die Kliffküsten, wie das Rote Kliff bei Kampen, bieten atemberaubende Ausblicke auf die Nordsee und zeigen die Kraft der Natur eindrucksvoll.


Sylt ist ein Paradies für alle, die die unberührte Natur lieben und sich vom rauen, aber faszinierenden Klima der Nordsee verzaubern lassen möchten.

Reiseablauf - Wanderreise Sylt


Montag, den 30.03.2026


  • Hinfahrt "Deutschlandticket" oder Schleswig Holstein Ticket
  • Aktivität: Wanderung ca. 8,9 km (Rotes Kliff, Uwe Düne, Wenningstedt). Zwischendurch Einkehr zum Kaffee und Kuchen.
  • Abendessen: Bistro im Hotel (Selbstzahler)


Dienstag, den 31.03.2026


  • Aktivität:  Wanderung Ellenbogen ca. 16,7 km. Nach der Wanderung gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause und verbringen noch etwas Zeit am Lister Hafen, um die frische Meeresluft und das bunte Treiben dort zu genießen.
  • Abendessen: Restaurant folgt (Selbstzahler)


Mittwoch, den 01.04.2026


  • Aktivität: Wanderung Morsum Kliff ca. 9 km. Nach unserer Wanderung nehmen wir uns Zeit, das charmante Dörfchen Keitum in aller Ruhe zu erkunden.
  • Abendessen: Restaurant folgt (Selbstzahler)


Donnerstag, den 02.04.2026


  • Aktivität: Wanderung Hörnum-Odde ca. 12,6 km. Nach der Wanderung gönnen wir uns eine Pause und verbringen noch etwas Zeit am Hafen von Hörnum. 
  • Abendessen: Restaurant folgt (Selbstzahler)


Karfreitag, den 03.04.2026


  • Aktivität: Wanderung Braderuper Heide ca. 6,3 km
  • Rückfahrt "Deutschlandticket" oder Schleswig Holstein Ticket


Die detaillierten Informationen, stelle ich Anfang 2026 zur Verfügung.

Hotel


Sylter Domizil - Wenningstedt


Homepage: www.sylter-domizil.de

Reisekosten pro Person


  • Einzelzimmer 524 Euro (inkl. Frühstücksbuffet, Begrüßungssekt, Kurtaxe)
  • Die Kosten für Abendessen, Kaffee und weitere Einkehrmöglichkeiten tagsüber trägt jeder selbst.
  • Zusätzlich könnten eventuell noch geringe Kosten für Besichtigungen und Eintrittsgelder anfallen.

Leistungen


  • Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung durch Heiko Lüdke
  • Leistungen wie beschrieben


Zahlungshinweise


  • Bitte begleichen Sie die Kosten für das Hotel direkt vor Ort im Hotel.


Stornobedingungen


  • Eine kostenlose Stornierung ist bis 28 Tagen vor der Anreise möglich


Hinweis


  • Sollte das Deutschlandticket in der jetzigen Form nicht mehr verfügbar sein, entstehen Kosten für den Nahverkehr und Fernverkehr.


Anmeldung


  • Bei der Anmeldung (per E-Mail - info@wandergruppe-hamburg.de) zur Reise teilen Sie mir bitte Ihren vollständigen Namen und Ihre Anschrift mit.
  • Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.


Teilnehmeranzahl


  • Es stehen 8 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer zur Verfügung
  • Gesamtteilnehmer: 10 Personen